Die Vorfreude steigt: Am 16. November öffnet die Eissportarena am Hotel-Restaurant »Graf Bernhard 1344« ihre Pforten. Zwei Tage später, am 18. November, beginnt die Vorrunde für das diesjährige Eisstockschießen. 115 Mannschaften haben sich bereits angemeldet. Wer noch mitmachen möchte, sollte sich jetzt entscheiden, denn bei 120 Anmeldungen ist Schluss.
Denn wie Mitorganisator Jürgen Birkenhake gestern mitteilte, können sich nur noch fünf Teams anmelden. „Dann sind unsere Kapazitäten erschöpft. Wir haben noch einen Platz frei in der Gruppe B, die am 20. November und 9. Dezember antritt und vier Plätze in der Gruppe E, die am 2. und 18. Dezember aufs Eis geht. Los geht’s jeweils um 18.30 Uhr”, sagt Birkenhake. Anmeldungen werden im Hotel-Restaurant »Graf Bernhard« angenommen. Zu einem Team gehören vier Personen.
Birkenhake freut sich, dass immer mehr Damen-Teams an den Start gehen. „Bisher haben sich 30 angemeldet - so viele wie nie zuvor”, stellt er mit Blick in die Teilnehmerliste fest. Das Eissport-Spektakel erfreut sich nicht nur in Steinhagen großer Beliebtheit. Teams aus Lippe, Herford und Gütersloh haben sich angesagt. Auch die Titelverteidiger aus Hildesheim, »Die Himmelsthürer«, reisen wieder an.
Eröffnet wird die Eisbahn am Samstag, 16. November, ab 20 Uhr mit einem Hüttenabend. „Da stellen wir die Hütten auf die 400 Quadratmeter große Eisfläche. Es wird Live-Musik geben”, kündigt Jürgen Birkenhake an. Daneben wird es wieder ein Promi-Eisstockschießen geben, und zwar am Sonntag, 17. November, ab 16.30 Uhr. Sponsoren und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Sport spielen dann für den guten Zweck. Noch haben sich die Veranstalter nicht entschieden, wer den Erlös bekommen soll. „Das Geld soll aber auf jeden Fall in Steinhagen bleiben”, teilt Jürgen Birkenhake mit, der sich wieder auf faire, lustige Begegnungen beim Eisstockschießen freut. (Frank Jasper)
↧