Die einen lieben es, ihre Mozzarella-Scheiben mit Tomate und Basilikum zusammenzubringen, die anderen überbacken damit in geriebener Form Aufläufe. Egal wie - Mozzarella ist heutzutage aus kaum einer Küche mehr wegzudenken. Auch die Steinhagenerin Ramona Brosch mag das »weiße Gold« gern. Am liebsten ganz klassisch als Caprese mit frischem Ciabatta serviert. Doch als sie den Aufruf der Firma Zott sah, ein kreatives Kochrezept mit Mozzarella einzusenden und vielleicht in einem Kochbuch zu veröffentlichen, war die Steinhagenerin gleich Feuer und Flamme.
Doch was könnte sie mit Mozzarella kochen, das es nicht schon in anderen Kochbüchern gibt? Ramona Brosch war schnell klar, dass es einen Hauch von Spanien haben sollte, schließlich liebt die Steinhagenerin das südländische Flair und auch die dortige Küche. Einer ihrer Lieblinge: Empanadas, gefüllte Teigtasche, die in Spanien, in Mittelamerika, den Philippinen und Südamerika häufig auf den Tisch kommen.
„Mein Freund und ich essen gerne scharf, deshalb sollte meine Idee auch in diese Richtung gehen”, erinnert sich die 25-Jährige zurück. Aus Chorizo (Paprika-Wurst), Frühlingszwiebeln und Knoblauch briet sie eine würzige Füllung, verfeinerte diese mit Mozzarella und Petersilie und füllte die zuvor gefertigten Teigtaschen damit. Außen noch festdrücken und schon konnten die Zottanadas in den Ofen. „Mein Freund hat beim Kochen von mir und dem Essen Fotos gemacht, das war schon irgendwie komisch”, erzählt Ramona Brosch.
Doch beim gemeinsamen Probeessen hinterher waren sich beide einig: Dieser Vorschlag hat eine Chance verdient. Gesagt, getan. Gemeinsam mit ihrem Freund Dennis schickte Ramona Brosch die Rezeptidee und drei Fotos zum Verlag. Und dann geschah erst einmal gar nichts. „Ich hatte den Wettbewerb schon gar nicht mehr auf dem Schirm”, erzählt die 25-Jährige lachend. Überhaupt: „Ich koche zwar gerne, aber dass ich gewinne, hätte ich nie gedacht.” Doch unverhofft kommt manchmal oft. Und so wurde ihr Rezept als eines von insgesamt 200 ausgewählt, um Hobbyköchen neue Anreize zu bieten.
Die Idee zu dem Mozzarella-Kochbuch hatte der Produkthersteller Zott, der gemeinsam mit dem Tre-Torri-Verlag im Mai 2013 Mozzarella-Fans in Deutschland und Österreich dazu aufrief, ihre Lieblingsrezepte rund um das »weiße Gold« einzusenden. Die Erwartungen wurden weit übertroffen. Innerhalb von nur vier Monaten gingen tausende persönliche Rezeptideen auf der Wettbewerbsplattform im Internet ein.
Eine Jury wählte die 200 besten Kreationen aus, die nun das Herzstück des Buches ausmachen. Alle Rezepte wurden anschließend von den Verlagsspezialisten kategorisiert, nachgekocht und optimiert. Und so ist auch nicht das Foto von Ramona Brosch in ihrer Küche beim Kochen im Buch zu finden, sondern eine fotogen angeordnete Sammlung von Zottanadas auf einem bunten Teller. Als Ideengeberin ist natürlich die 25-Jährige vermerkt. Aber auch Rezepte aus Polen, Österreich und ganz Deutschland haben es ins Buch geschafft. Von A wie Ananas-Garnelen-Salat bis Z wie Zwiebeltarte ist darin für jeden Geschmack etwas zu finden. Sowohl Liebhaber des rohen Mozzarella kommen hier auf ihre Kosten wie auch jene, die den Weichkäse am liebsten aus dem Ofen essen. Das Buch gibt es ab sofort im Buchhandel. Drei Exemplare hat das Haller Kreisblatt für seine Leser zurückgelegt und verlost diese nun (siehe Gewinnspiel-Kasten). ( Sonja Faulhaber)
↧