Von Frank Jasper
Steinhagen. Wer die Stoßdämpfer seines Wagens auf deren Tauglichkeit testen möchte, dem sei die Abrookstraße in Brockhagen empfohlen. Es ist nicht die einzige Teststrecke, die mit Schlaglöchern, Asphaltverdrückungen und Bodenwellen jedes Fahrzeug und dessen Halter auf eine harte Probe stellt. Für die Sanierung von Gemeindestraßen und Wirtschaftswegen stehen in diesem Jahr 319 000 Euro im Haushalt bereit. Ein Tropfen auf dem zerbröselnden Stein.
Das Gros der Summe wird für die Schadensbehebung an Wirtschaftswegen verwendet. Mit deren Instandsetzung ist bereits in den vergangenen Jahren begonnen worden. In diesem Jahr soll die Abrookstraße von der Vennorter Straße bis zur Hofzufahrt Mescher von Grund auf erneuert werden. Zwischen der Zufahrt zum Hof Mescher und der T-Kreuzung soll die Straße mit einer neuen Asphaltdeckschicht versehen und die Bankette hergerichtet werden. Für diese Arbeiten sind etwa 175 000 Euro eingeplant.
Auch der Sandweg zwischen der Hofzufahrt Kienker und der Gewässerkreuzung mit dem Sandforther Bach soll eine neue Asphaltdeckschicht erhalten. Da es sich bei dem Weg um eine Schulbusstrecke handelt, gilt die Maßnahme als dringend. Kostenpunkt hier: zirka 20 000 Euro.
In Bereichen der Kölkebeckerstraße, der Ströher Straße und der Vennheide ist der Einbau eines Wurzelschutzes vorgesehen. Er soll eine Anhebung des Asphalts durch Wurzeln verhindern. Auf anderen Wirtschaftswegen haben Wurzeln bereits die Straßendecke angehoben. Weil an manchen Stellen die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben ist, sollen Verformungen abgefräst und mit Gussasphalt verfüllt werden.
Außerdem ist geplant, im Bereich zwischen der Danziger Straße und der Stettiner Straße den vorhandenen Gehweg zu verbreitern und zu verlängern. Die geschätzten Kosten für die Umgestaltung der Stettiner Straße im Übergangsbereich zur Danzinger Straße belaufen sich laut Gemeindeverwaltung auf 10 000 Euro.
Im Haushalt eingeplant sind ferner 20 000 Euro, mit denen Fahrbahnbankette an diversen Gemeindestraßen und Wirtschaftswegen ausgebessert werden sollen. Für Gehwegreparaturen im Gemeindegebiet stehen 8000 Euro bereit. Die Maßnahmen werden im nächsten Jahr fortgeführt.
In der Bauausschusssitzung am Dienstag, 24. März, ab 17.30 Uhr im Rathaus, wird Bauhof-Leiter Norbert Kuznik die einzelnen Instandsetzungsmaßnahmen erläutern. Die Sitzung ist öffentlich.