Der 32-jährige Springreiter hatte im vergangenen Jahr den 6. Platz belegt, Michael Symmangk hatte gewonnen - zwar nicht den großen Preis von Steinhagen, aber die Serie. Die ist mit 10 000 Euro Siegprämie dotiert. Ein Drittel davon soll der Sieger an eine karitative Einrichtung spenden.
Henrik Griese wird mit seiner westfälischen Stute Lissbonia an den Start gehen. Die hat ihm in der Serie schon gute Dienste geleistet. Bei den Turnieren in Bad Oeynhausen und Exter belegte das Paar den 1. und den 2. Platz.
Die 54 Punkte aus diesen beiden Platzierungen reichen, um die aktuelle Rangliste der Herforder Tour anzuführen. Mit zwölf Punkten Vorsprung auf Karl Brocks vom RV Waltrop.
Der Borgholzhausener Griese startet für den RFV Cherusker und lebt in Lemgo. Dort leitet er seit mehr als drei Jahren die Reitsportanlage Falkental von Klaus Röpke.
Dort ist Platz für 35 Pferde und um die hat sich Henrik Griese, ausgebildeter Pferdewirtschaftsmeister, täglich zu kümmern: ausbilden, trainieren und auf Wettbewerbe vorbereiten. Und das tut er mit Erfolg. Seit dem vergangenen Jahr gehört Griese zum Nationenpreiskader und brachte 1. Plätze aus Ungarn und der Slowakei mit heim. Im vergangenen Jahr gewann er - unter anderem - den großen Preis von Paderborn; in diesem Jahr den in Sonnefeld, in Bad Oeynhausen und in Stadthagen. Der in Steinhagen soll folgen.
Es wäre für den 32-Jährigen nicht das erste Mal: Schon 2003 - damals auf Lumina - gewann Griese den Großen Preis von
↧