Steinhagen verteilt 14 Titel
Die alle auf dem Gelände des Reitsportzentrums unterzubringen, erfordert wieder eine starke Leistung von dem Steinhagener Verein. In allen Altersklassen werden an jenem langen Wochenende 14...
View ArticleJunge Stadtplaner fahren Sonntag nach Berlin
Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Praxis: Realisierbare Ideen waren gefragt und sollten anschaulich umgesetzt werden. Für den Galileo-Kurs des Gymnasiums eine große Herausforderung, der sich die...
View ArticleMit Gesang Brücke in die Toscana geschlagen
Aber der Reihe nach: Erste Kontakte zum Coro la Montanara knüpfte bereits 1978 Dieter Flöttmann, um den aus Funk und Fernsehen bekannten Chor 1980 auf dem Steinhagener Weihnachtsmarkt zu präsentieren....
View ArticleKinder schnuppern Zirkusluft
»Zirkusdirektorin« Hanna Krämer wollte gerade die Manege freigeben, da machte der Leiterin der AWO-Kita Rostocker Straße das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Gott sei Dank war es nur ein kurzer...
View ArticleJunge Filmemacher haben den 7. Sinn
Im Focus ihres Films stehen jugendliche Radfahrer; die Schauplätze für die Kameraeinstellungen haben sie in Steinhagen gefunden. Das macht Sinn. Denn der fertige Beitrag soll den heimischen Schulen zur...
View ArticleTitelverteidigung theoretisch möglich
„Theoretisch richtig”, sagt Tim Rieskamp Goedeking. Corvin hat dieses Jahr schon gute Resultate gebracht. Doch der Berufsreiter weiß auch, dass für einen Sieg immer alles stimmen muss. Die...
View Article„Ich fühle mich in den Bäumen einfach wohl”
Höhenangst kennt der Steinhagener nicht. „Da oben im Baum, das ist einfach ein gutes Gefühl”, erklärt er auf die Frage, was ihn am beruflichen Baumklettern reizt. Auch in seiner Freizeit geht der...
View ArticleDer Sturm ist vorbei - was bleibt sind die Schäden
¥ Steinhagen (son/HK). Am Tag nach dem heftigen Starkregen mit Sturmböen zieht die Feuerwehr eine Bilanz. Neben drei umgestürzten Bäumen (das Haller Kreisblatt berichtete aktuell) kam es vor allem zu...
View ArticleRandale auf dem Schulhof
Die Idee, das diesjährige Sommerfest ganz auf Musik auszurichten, kam aus der Schulpflegschaft, genauer gesagt von Daniela Möller. „Sie hatte die Band bei einem Konzert gehört, sie für das Schulfest...
View ArticleLiebigstraße: Raser rechtzeitig stoppen
„Wir müssen die Interessen der jetzigen Anwohner kennen”, plädierte Dirk Tischmann vom gleichnamigen Planungsbüro Tischmann Schrooten für eine frühzeitige Bürgerbeteiligung, denn: Entlang der...
View ArticleDieser Wettbewerb schlägt hohe Wellen
Veranstalter Gerhard Goldbecker und der Feuerwehr-Löschzug Brockhagen rufen schon jetzt zur Teilnahme auf. Denn wie in den Vorjahren gibt es neben dem eigentlichen Badewannen-Rennen wieder die Freie...
View ArticleDiese Riesen-Pulle wird ein echter Hingucker
Als Aufbewahrungsmittel für Hochprozentiges ist die Plastik natürlich nicht gedacht. Rückblende: Im November vergangenen Jahres sorgt Steinhagens stellvertretender Bürgermeister Gerhard Goldbecker für...
View ArticleBrockhagen zieht an
Ein dunkelblaues Oberhemd, dazu ein luftiges Sakko - passt. Thomas Gericke, Filialleiter im neuen Ahlers-Outlet, prüft mit kritischem Blick die Garderobe. „Wir bieten in Brockhagen ein breites...
View ArticleGriese in der Favoritenrolle
Der 32-jährige Springreiter hatte im vergangenen Jahr den 6. Platz belegt, Michael Symmangk hatte gewonnen - zwar nicht den großen Preis von Steinhagen, aber die Serie. Die ist mit 10 000 Euro...
View ArticleKonzert nach Banknoten
Nicht nur die Konzertgäste und natürlich die Chöre selbst beteiligten sich an dem Spendenbetrag. Als sich Karl-Heinz Volkmann an die Pforte zum Bodelschwingh-Haus stellte, war sein Sparschwein bereits...
View ArticleMit Musik scheint die Sonne
Gleich sechs Brockhagener Ensembles wirkten bei der Sommermusik mit, die sonst - bei schönem Wetter - unter freiem Himmel auf dem Kirchhof gegeben wird. Nicht nur Chor- und Orchesterwerke standen auf...
View ArticleSeit 20 Jahren ein Team
¥ Steinhagen (mut). Auf ihre 20-jährige Praxisgemeinschaft blicken in diesen Tagen die Zahnärzte Ulla Elmegaard Jensen und Hans-Dieter Schulz zurück. Am 1. Juli 1993 sind die beiden ihre...
View ArticleSchüler demonstrieren große Vielfalt
„Viel wurde im Vorfeld geübt - heute Abend hören wir es”, begrüßte Schulleiter Josef Scheele-von Alven die zahlreichen Gäste, die mit ihren Kindern, Enkeln und Geschwistern auf der Bühne mitfieberten....
View Article„Schinkenbild ist unser größter Schatz”
Herr Goldbecker, nehmen Sie uns doch mal mit auf eine Führung durchs Historische Museum! Wie geht’s los? GERHARD GOLDBECKER: Meistens erzähle ich erst mal etwas über Steinhagen. Da bin ich ja...
View ArticleKulturwerk setzt auf Klassiker
Hingehen, konsumieren und wieder heimfahren? Kann man so machen, muss man aber nicht. Auch in der neuen Saison bietet das Kulturwerk vor den meisten Vorstellungen Einführungen an, in denen...
View Article