¥ Steinhagen (son/HK). Am Tag nach dem heftigen Starkregen mit Sturmböen zieht die Feuerwehr eine Bilanz. Neben drei umgestürzten Bäumen (das Haller Kreisblatt berichtete aktuell) kam es vor allem zu mehreren überfluteten Kellern.
Der Schreck beim Kollegium der Grundschule Amshausen war groß, als es gestern Morgen das Wasser sah, das auf dem Boden der Lehrküche Pfützen bildete. Von unten war das Wasser durch den Fußboden gedrungen. Nun geht es darum, die Ursache zu finden. „Größere materielle Schäden sind zum Glück nicht entstanden”, betont Schulleiterin Annette Hellmann im Gespräch mit dem Haller Kreisblatt.
Die starken Regenfälle in der Nacht von Donnerstag auf Freitag sorgten auch am Böckstiegelweg für überflutete Keller. Gegen 1.45 Uhr waren hier zwei Keller bis zu 20 Zentimeter hoch mit Wasser vollgelaufen. Gut anderthalb Stunden brauchten die Feuerwehrleute, um die Kellerräume mit dem Wassersauger wieder trockenzulegen. Um 2.50 Uhr rückten weitere Feuerwehrleute an die Lange Straße aus, um dort ebenfalls in einen Keller eingedrungenes Wasser abzupumpen.
Doch damit war die Nacht noch lange nicht beendet für die Steinhagener Blauröcke: Um 4.45 Uhr wurden 25 Einsatzkräfte zum Hilterweg gerufen. Erneut war dort der Pulverbach über die Ufer getreten und wurde so an einigen Stellen bis zu sechs Meter breit. Mit tragbaren Pumpen, der Vorbaupumpe eines Löschfahrzeuges und schließlich einer leistungsstarken, mobilen Pumpe von der Kläranlage waren die Feuerwehrleute hier bis in die Morgenstunden um 7.20 Uhr im Einsatz.
Neben den Wassermassen führte auch ein Blitzschlag zum Feuerwehreinsatz. Am Donnerstag um kurz vor 20 Uhr meldete ein Anwohner des Bisamwegs, dass Äste aus einer Baumkrone abgeknickt seien und drohten auf die Fahrbahn zu fallen. Drei Feuerwehrmänner beseitigten die betroffenen Äste mit einer elektrischen Kettensäge aus der Hubrettungsbühne heraus.
Die letzten zwei Einsätze verzeichnete die Feuerwehr gestern Vormittag um 8 Uhr: Am Austmannshof wurden zwei Äste entfernt, die aus einem Baum heraus auf der Straße hingen. Ebenso wurde am Auslass eines Teiches am Gut Schlichte Ecke Austmannshof Treibholz entfernt.
↧