Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 448

Dieser Wettbewerb schlägt hohe Wellen

$
0
0
Veranstalter Gerhard Goldbecker und der Feuerwehr-Löschzug Brockhagen rufen schon jetzt zur Teilnahme auf. Denn wie in den Vorjahren gibt es neben dem eigentlichen Badewannen-Rennen wieder die Freie Klasse, in der die Teams ihre selbstgebauten Flöße oder Schiffe zu Wasser lassen. Und die wollen erstmal gebaut sein. „Dabei kommt es uns vor allem auf eine möglichst witzige und originelle Umsetzung an”, sagt Gerhard Goldbecker. Bei den zurückliegenden Meisterschaften hatten die teilnehmenden Gruppen immer wieder mit tollen Ideen Publikum und Jury verblüfft. „Wir rufen alle Vereine, Nachbarschaften, Freundeskreise und Betriebe auf, sich an dem Rennen zu beteiligen”, so Gerhard Goldbecker in froher Erwartung auf die Motto-Boote. Beim letzten Wettbewerb vor zwei Jahren hatte der Fittkeverein Ströhen mit seinem schwimmenden Hühnerstall die Nase vorn. Teams, die bei der freien Klasse mitmachen, müssen übrigens auch zwei Personen für die Standard-Klasse, dem eigentlichen Badewannen-Rennen, abstellen. Und das funktioniert so: In einer alten Zinkbadewanne müssen die Zweier-Teams eine abgesteckte Strecke des Abrooksbaches durchpaddeln. Einer hin, einer zurück. Gewonnen hat das Team, das die Strecke am schnellsten hinter sich lässt. Hilfsmittel gibt es nicht, gepaddelt wird mit den Händen. Wer Angst vorm Nasswerden hat, sollte besser zuhause bleiben! Bürgermeister Klaus Besser und Pfarrer Bernd Langejürgen haben bereits mehrfach bewiesen, dass sie nicht wasserscheu sind. Sie treten abermals gegeneinander an. Klaus Besser nimmt Revanche für die Niederlage 2011. Da war ihm Pfarrer Langejürgen in Rekordzeit davongepaddelt, während er mit seiner Wanne mehrfach gekentert war. Für Getränke, Bratwurst, Kaffee und Kuchen ist am Abrooksbach-Ufer gesorgt. Der Erlös aus dem Verkauf geht an den Kindergarten Morgenstern in Brockhagen. Harry Godt wird das Spektakel wieder gewohnt launig moderieren. Anmeldungen für die Freie Klasse der sechsten Brockhagener Badewannen-Meisterschaft werden entgegengenommen von Gerhard Goldbecker unter ` (0 52 04) 28 92 oder per E-Mail: G.Goldbecker@t-online.de oder von Nico Baumhüter unter ` 01 73/7 26 36 71. Anmeldeschluss ist der 31. Juli. Die Organisatoren freuen sich auf viele mutige und kreative Teilnehmer.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 448