Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 448

Titelverteidigung theoretisch möglich

$
0
0
„Theoretisch richtig”, sagt Tim Rieskamp Goedeking. Corvin hat dieses Jahr schon gute Resultate gebracht. Doch der Berufsreiter weiß auch, dass für einen Sieg immer alles stimmen muss. Die Bodenverhältnisse auf dem Steinhagener Springplatz sind gut. Und dennoch: „Hier kann sich auch ein erfahrenes Pferd auf einmal ganz anders verhalten.” Der Vorjahressieger weiß um das leichte Gefälle des Hauptplatzes zum Ein- und Ausritt Bescheid. „Dass der Platz so umschlossen ist, ist sehr schön, auch für die Pferde.” Der 30-Jährige, der vor zwei Jahren aus dem Osnabrücker Land kam, um die Reitanlage von Christa und Lutz Goessing zu übernehmen, geht immer wieder gern in Steinhagen an den Start. „Hier stimmt das gesamte Umfeld.” Und weil das auch noch andere Reiter so sehen, erwartet Rieskamp Goedeking ein interessanteres Teilnehmerfeld bei den westfälischen Meisterschaften, als im Vorjahr in Freudenberg. Die westfälischen Meisterschaften werden vom 4. bis 7. Juli im Rahmen der Steinhagener Reitertage ausgetragen. Dabei hätte der zweifache deutsche Champion der Berufsreiter (2006 und 2007) gern zwei andere Pferde in Steinhagen vorgeführt. Sein im Vorjahr noch bestes Pferd, Chopin, ist bislang verletzt, laboriert an einem Hornspalt. Auch Quapitola de Beaufour musste wegen muskulärer Probleme pausieren. „Mit ihnen wollte ich Anfang des Monats zur deutschen Meisterschaft; das Ziel musste ich verwerfen.” Quapitola läuft schon wieder und kann eventuell bei den Reitertagen springen. Chopin wird man wohl frühestens zum Ende der Außensaison wieder sehen. Nachdem 2012 - er erreichte Platz 11 in der 2000 Reiter umfassenden Rangliste der Springreiter - eines seiner erfolgreichsten Jahre war, lässt es Rieskamp Goedeking nun etwas entspannter angehen. „Wir sind auch nicht so früh und forsch in die Saison gegangen, um die Pferde nicht gleich auszupowern”, erklärt der gelernte Pferdewirt. Er will nun erst einmal alle Pferde fit kriegen. Seine sportlichen Ziele sind eher längerfristig angelegt. Mit Quartz, Lautermann und drei weiteren Siebenjährigen hat Rieskamp Goedeking weitere gute Pferde im Stall. „Einige, die in internationalen Prüfungen bestehen können”, wie er selbst sagt. Der B-Kader-Athlet selbst möchte sich dieses Jahr noch gut präsentieren, um eventuell noch einen Nationenpreis reiten zu dürfen. Sein Reitstall - Rieskamp Goedeking ist Pächter auf Goessings Anlage - ist ganz klar auf den Turniersport ausgelegt. Etwa 20 Pferde stehen dort: einige eigene, sechs im Besitz von Lutz Goessing und solche anderer Besitzer. Jedoch alles Fünfjährige und älter, die für Qualifikationen zum Bundeschampionat vorbereitet werden. Das macht eine Menge Arbeit und spannt Tim Rieskamp Goedeking die ganze Woche ein. Montags bis mittwochs ist er auf der Anlage auf dem Ströhen mit den Pferden beschäftigt. Donnerstags geht es fast jede Woche los zu diversen Turnieren. Die dauern bis Sonntag. Mehr als 40 Wochenenden im Jahr verbringt er unterwegs. Nur manchmal ist seine Frau Isabelle dabei. Sie ist ebenfalls im Pferdesport zu Haus, gewann mehrere Preise in der Dressur. Aktuell aber ist sie vor allem Mutter. Denn seit eineinhalb Jahren sind Tim und Isabelle stolze Eltern einer kleinen Tochter. „Ohne die Unterstützung meiner Frau ginge das alles gar nicht”, gibt Tim Rieskamp Goedeking zu. Sie leitet das Büro, kann aber auch mal die Pferde reiten, wenn Not am Mann ist. Bei den Reitertagen wird sie bestimmt zuschauen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 448