Das erste Mal wurden die Feuerwehrmänner des Steinhagener Löschzuges am Samstag um 15.17 Uhr zum Einsatz gerufen. In der Apfelstraße war ein Keller mit Wasser voll gelaufen. Von da an ging es Schlag auf Schlag: Um 15.25 Uhr geriet im Kreuzungsbereich Pulverbach und Bahnhofstraße die Fahrbahn unter Wasser. Die Einsatzkräfte entfernten kurzerhand die Gullideckel beziehungsweise die Schutzgitter der Abläufe, damit das Wasser abfließen konnte. Um 15.49 Uhr dann erwischte es die Anwohner des Böckstiegelweges. 30 Zentimeter hoch stand das Wasser dort im Keller. Und das nicht zum ersten Mal. Innerhalb dieses Jahres war es bereits der dritte Hochwasserstand, mit dem die Anwohner kämpfen mussten.
Um 15.49 Uhr wurden in einigen Kellern der Teplitzer Straße gut fümf Zentimeter Wasser gemeldet. Zur gleichen Zeit ging auch eine Meldung von der Baumwiese ein, dass dort die Keller vollaufen würden. Doch dank des tatkräftigen Einsatzes der Anwohner musste die Feuerwehr nicht dorthin weiterfahren - die Anwohner halfen sich selbst.
Doch für die Feuerwehrleute war damit noch lange nicht Schluss: Um 16.11 Uhr wurden in der Brucknerstraße noch einmal gut acht Zentimeter Wasser im Keller entdeckt, die abgepumpt werden mussten.
Einen Hilfseinsatz für die Gütersloher Kollegen fuhren die Steinhagener dann um 17 Uhr. Zunächst schien es sich um einen Einsatz vor Ort zu handeln. Gemeldet wurden mehrere umgestürtze Bäume auf der Isselhorster Straße. „Tatsächlich befand sich diese Einsatzstelle jedoch auf der B 61 zwischen Ummeln und Isselhorst”, so Andreas Kramme vom Steinhagener Löschzug. Kurzentschlossen unterstützten daher die hiesigenEinsatzkräfte mit drei Fahrzeugen die Feuerwehren Bielefeld und Gütersloh. Die Hubrettungsbühne B 32 war bis zirka 20 Uhr dort im Einsatz, bevor alle Bäume von der Straße geräumt waren und der Verkehr wieder fließen konnte.
Der letzte Einsatz des Tages kam dann gegen 18 Uhr, als die Steinhagener zum Matthias-Claudius-Haus ausrücken mussten. Auch dort standen mehrere Kellerräume unter Wasser.
Der Löschzug Brockhagen hate am Samstag nur einen Einsatz zu vermelden. Die Truppe fuhr um 17.23 Uhr zur Fröbelstraße, wo ein umgestürzter Baum zur Seite geräumt werden musste.
↧