Quantcast
Channel: Haller Kreisblatt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 448

Wegbegleiter für Senioren

$
0
0
Steinhagen (joda).
Zum letzten Mal prangt Ingrid Schneidereits Foto auf der dritten Seite des Seniorenwegweisers - ab heute soll die frisch gedruckt Infobroschüre in der Gemeinde ausliegen. Ihre Gestaltung oblag der Leiterin des Generationenbüros. Übermorgen geht sie in den Ruhestand.

"Das war eine Punktlandung", sagt Ingrid Schneidereit. Kurz vor dem Ruhestand hat sie die Gestaltung, den Druck und die Verteilung des Seniorenwegweisers abgeschlossen.

Die neue Infobroschüre löst den Seniorenwegweiser 2014 ab, der streng genommen schon Ende des vergangenen Jahres seine Gültigkeit verlor. Seine Herstellung war noch mal eine letzte große Aufgabe für Ingrid Schneidereit. "Wir haben viel telefoniert, alles abgeklärt und sichergestellt, dass sämtliche Angaben noch aktuell sind", sagt sie. Grundsätzlich ist aber vieles wie bisher geblieben: Sämtliche für Ältere wichtige Institutionen stellen sich in dem Heft vor. Dazu gehören der Seniorenbeirat, die Kirchengemeinden, Heimatvereine, Chöre und vieles mehr. Übersichtlich und farblich gekennzeichnet, erläutert der Wegweiser, was wann und wo stattfindet, wer es organisiert und wo man sich anmelden kann. Und das Angebot ist groß.

Fast 100 Kurse, Sprechstunden und Veranstaltungen finden sich im Ratgeber - von A wie Akkordeonunterricht, über B wie Boßelturnier bis Y wie Yoga. Zusätzlich listet er alle relevanten Ansprechpartner auf. Verschiedene (ambulante) Pflegedienste, Notrufnummern, Beratungsstellen oder Ärzte. Sogar Fragen wie der Nachlass und Palliativarbeit werden angesprochen.

Der Seniorenwegweiser ist ab jetzt auf vielen Wegen erhältlich. Einige der 1500 Exemplare werden im Umlauf gebracht und liegen bei Ärzten, in Apotheken und öffentlichen Institutionen, wie dem Rathaus, aus. In den verschiedenen Einrichtungen des Betreuten Wohnens werden sie sogar direkt verteilt. Dank der Unterstützung vieler Sponsoren und Werbepartner ist die Broschüre für die Gemeinde, genauso wie für die Leser, kostenlos. Wer Fragen zum Seniorenwegweiser hat, kann sich an die neue Leiterin des Generationenbüros, Regina Fleer-Meyer, unter ` (0 52 04) 99 72 07 wenden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 448