Der Staffelstab ist übergeben
Der neue Vorsitzende ist seit 2009 Mitglied im TC Amshausen. „Mein Sohn und ich sind hier sehr herzlich aufgenommen worden”, berichtete der 49-Jährige aus Bielefeld-Quelle und fügte hinzu: „Der Club...
View ArticleClaas baut Schulungszentrum aus
„In der vergrößerten Claas Academy in Steinhagen können wir noch mehr unserer Produkte konzentrieren”, blickt Academy-Leiter Wilfried Vorhoff der Erweiterung entgegen. Bislang wurden in Steinhagen...
View Article„Ein sehr empfindliches System”
Beim Besuch auf der Hofstelle in Sandforth stellt Kienker gleich klar, dass er nicht als leuchtendes Beispiel der Putenmast im Kreis Gütersloh gelten wolle. In seinen Putenställen schließt er die Gabe...
View Article»Vaterunser« im Laufschritt
„Gläubige zu Läufern zu machen ist einfacher als Läufer zu Gläubigen”, meinte Dr. Frank Hofmann lächelnd. Er selbst läuft seit 1995 regelmäßig. Einen religiösen Aspekt hat die Sportart für ihn aber...
View ArticleAufklärung mit Lachgarantie
Und darin wird so manch eine Herrschaft aufs Korn genommen. Zwei Stunden lang klärt der Meister des deutschen Politikkabaretts die Besucher über das allzu kränkelnde politisch-wirtschaftliche...
View ArticleKeim-Killer aus dem Plasmalabor
Bakterien, Sporen, Schimmelpilze und Hefen - im neuen Labor für Mikrobiologie am Hauptsitz von Plasmatreat am Bisamweg in Steinhagen untersuchen die jungen Forscher Cathrin Heißenberg und Daniel Haße...
View Article„Kon nitschi wa, Frau Rulla”
Erwartungsvoll schauen Emilia, Leni, Valentina, Emma, Selina und Martha ihre Japanisch-Lehrerin an? Eine Reise nach Japan? „Ja und nein”, antwortet diese diplomatisch. „Wir reisen im Kopf hin.” Aber...
View ArticleVerwaltung kämpft weiter für Kreisverkehr
Aber bevor alle Politiker zur Abstimmung die Hand hoben, stellte erst einmal Planer Ralf Düspohl vom Gütersloher Büro Röver zwei Varianten des Ausbaus im Kreuzungsbereich vor und fasste kurz die...
View ArticleVorbild für viele andere
Innerhalb von drei Jahrzehnten hatte Volkmann zunächst intensiv zur guten Entwicklung der Freiwilligen Feuerwehr in seiner Heimatgemeinde Steinhagen beigetragen. Unter anderem war er 1993 wesentlich an...
View ArticleNeue Technik spart Zeit und Geld
„Unsere Gäste kommen vornehmlich aus der Lebensmittelindustrie oder von Paketdiensten”, berichtet Hörmann-Pressesprecherin Lisa Modest. „Wir möchten sie auf die Möglichkeiten aufmerksam machen, die...
View Article642 Kilometer geschwommen
Mit Abstand der fleißigste Schwimmer war mit 27,1 Kilometern Fabius Schubert. Bei den weiblichen Teilnehmern setzte sich Karolin Kuhlmann mit 15 Kilometern an die Spitze. Der jüngste Schwimmer, der...
View Article„Es muss was passieren”
Wenn man aus der Osterfeldstraße nach links oder von der Waldbadstraße nach rechts auf die Bielefelder Straße abbiegen will, also in Richtung Dorf, fällt das häufig schwer. „Da ist so viel Verkehr”,...
View ArticleErsatz-Halt ist einzige Alternative
Wie mehrfach berichtet wird die Haltestelle am Schulzentrum Laukshof außerhalb der Schulzeiten seit Jahresbeginn von den Bussen nicht mehr angefahren. Die Gemeinde hätte das gern geändert, weil in den...
View ArticlePrüfung für den Ernstfall
„Einmal im Jahr muss jeder Rettungshund eine Prüfung ablegen”, berichtet der Vorsitzende Lars Poggenklas aus Verl. Dabei wird getestet, ob der Hund die an ihn gestellten Erwartungen noch erfüllt. Den...
View ArticleHeimatverein freut sich über regen Zuspruch
„So einen hohen Zugang haben wir seit Jahren nicht mehr gehabt”, freute sich Wilken Ordelheide. Woran es liegt, konnte sich der Vorsitzende selbst nicht erklären. „Vielleicht ist der Grund das schöne...
View Article„Menschen zu helfen, war immer mein Ziel”
„Ich halte mich mit Stellungnahmen lieber zurück. Schließlich habe ich meine Zeit gehabt”, antwortet Heinrich Consbruch. Dann lässt er sich doch einige Bemerkungen entlocken, was ihm durch den Kopf...
View Article60 neue Steinhagener Bürger pro Monat
Das Rathaus war auch gleich die erste Station des Rundgangs. Die Teilnehmer durften einen Blick in den Raum werfen, in dem in Steinhagen Politik gemacht wird. Neben dem Ratssaal hatte Bürgermeister...
View ArticleSeifenkisten gehen wieder an den Start
Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. Zahlreiche Kisten gingen an den Start, die Besucher hatten an der gut 200 Meter langen Strecke am Pulverbach ihren Spaß. Wer schon beim 1....
View ArticleSchlacke-Wüste war gestern
Denn der Sportplatz wird auch von der benachbarten Grundschule genutzt werden und soll den Brockhagener Kindern und Jugendlichen neue Freitzeitmöglichkeiten eröffnen. „Man denkt ja immer, auf dem Land...
View ArticleSchwimmclub: Wogen haben sich geglättet
Seinen Posten als Vize übernimmt nun Elke Kuhlmann. „Ich kann mir die Vorstandsarbeit hier im Club sehr gut vorstellen”. Mit diesen Worten nahm die gebürtige Steinhagenerin, deren Tochter seit langem...
View Article