Besser kandidiert bereits 2014
Steinhagen. Bereits gestern Nachmittag hat Klaus Besser überraschend verkündet, seine Wahlzeit als Bürgermeister freiwillig verkürzen zu wollen. Gewählt ist er als Bürgermeister eigentlich bis Oktober...
View ArticleFeuerwehr muss sich sputen
Steinhagen. Wehrführer Lutz Mescher hält die reinen Zahlen aber nicht für aussagekräftig und will zusätzliche Einsatzprotokolle hinzuziehen. Zehn Feuerwehrkräfte sollen binnen zehn Minuten nach der...
View ArticleTanz und tolle Tage
Am Anfang sah es ja gar nicht gut aus: Platzregen und Sturm fegten am Freitagnachmittag die Wege zwischen den Buden leer. Doch kaum war der letzte Tropfen gefallen, kamen die Besucher gegen Abend...
View ArticleIm Advent angekommen
Stil- und Tempowechsel bestimmten das Konzert, an dem sich neben dem evangelischen Posaunenchor und der Kantorei ebenso die neuapostolische Kirche mit ihren Instrumentalisten sowie dem Chor...
View ArticleDen anderen verstehen
„Als sich mir ein Mann aus Eritrea in einer eingeborenen Stammessprache mitteilen wollte, half das Internet allerdings auch nicht mehr weiter”, erinnert sich die Rathausmitarbeiterin schmunzelnd. Im...
View ArticleViel Aufwand für nur 1 Cent
Allein der Brief war schon mit 58 Cent frankiert ... Zunächst glaubte der Steinhagener seinen Augen nicht zu trauen, als er den Brief öffnete. Dann aber musste er schmunzeln. Den einen Cent, den wollte...
View Article„GAU für jede Familie”
Anschließend gründete er eine Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern. Bis heute hat Gerrit Gerriets in ganz Nordrhein-Westfalen Gruppen mit aufgebaut, in denen Väter, Mütter und Geschwister Trost und...
View ArticleFreie Fahrt im halben Kreisel
Steinhagen. HK-Redakteurin Sonja Faulhaber sprach mit Bauamtsleiter Stephan Walter über die künftige Verkehrsführung. „Wir hatten das ehrgeizige Ziel, noch in diesem Jahr alle Arbeiten abzuschließen”,...
View ArticleSängergemeinschaft verabschiedet sich stark
Steinhagen. Wie berichtet löst sich der Chor Ende des Jahres auf. Vorsitzender Karl-Heinz Volkmann, der die Geschicke der Sängergemeinschaft mit kurzen Unterbrechungen seit 1974 lenkt, verzichtete auf...
View ArticleGastarbeiter erzählen ihre Lebensgeschichten
Ihnen widmet sich die Ausstellung »Ein Koffer voll Hoffnung«, die von der Arbeitsgemeinschaft der Archive im Kreis Gütersloh mit dem Stadtmuseum Gütersloh erarbeitet wurde und jetzt im Steinhagener...
View ArticleLichter weisen den Weg
Die Besucher dürfen sich auf mehr als 35 Stände, eine stimmungsvolle Feuershow und das lustige Nikolausgericht freuen. Nachdem die Alte Dorfschule im vergangenen Jahr nicht für Stände und...
View ArticleMitmachen müssen alle
Ziel ist es, mindestens die von der Bundesregierung vorgegebenen Ziele zur CO2-Minderung, zum Einsatz erneuerbarer Energien sowie zum Anteil der Kraft-Wärme-Kopplung an der Strombereitstellung und am...
View ArticleGymnasiasten garantieren Gänsehaut
Den Grundstock für so viel Musikalität legt das Gymnasium in den Bläser- und Streicherklassen, die nach der Begrüßung von Schulleiter Josef Scheele-von Alven, den Auftakt des Konzerts gestalteten. Es...
View ArticleWenn in Brockhagen die Sterne blitzen
Das Miteinander steht im Vordergrund. Und auf dem Weg von der Alten Dorfschule bis zum Schießstand der Kyffhäuser-Kameradschaft gilt es als Brockhagener etliche Hände zu schütteln und Pläuschchen zu...
View Article»Die Sternsinger kommen!«
¥ Steinhagen (HK). Die katholische Kirchengemeinde Steinhagen sucht wieder interessierte Kinder und Jugendliche, die Anfang Januar in der Gemeinde als Sternsinger von Haus zu Haus ziehen. Mit dem...
View ArticleBesser schaltet Anwalt ein
Insbesondere das Steinhagener Gymnasium wäre betroffen, es könnten sich künftig weniger Schüler dort anmelden. Auch die Steinhagener Realschule könnte Schüler verlieren, da eventuell Steinhagener...
View ArticleSchluss mit Schulfrühstück
So ging es bisher jeden Dienstag zu im Schulzentrum Laukshof. Doch das Schulfrühstück in dieser Woche war vorerst das letzte. Zehn Jahre lang hatten Mütter Woche für Woche ehrenamtlich Brezeln gebacken...
View ArticleIm Keller lauert Geheimnisvolles
„Der Verlag hat uns mitgeteilt, dass er unseren Roman, den es bis dahin nur in einer digitalen Version gab, gerne als Taschenbuch veröffentlichen möchte”, erinnert sich Sandra Dageroth. „So ein...
View ArticleIm Rudel singt es sich ganz ungezwungen
Im vergangenen Jahr hatte Gastwirt Peter Krebs zum ersten Mal zum Singen auf der Eisbahn eingeladen. Zur Unterstützung holte er den Münsteraner David Rauterberg nach Steinhagen, ein ausgebildeter...
View Article„Da müssen wir unbedingt am Ball bleiben”
Herr Besser, inwieweit wird sich Steinhagens Ortskern verändert haben, wenn wir in einem Jahr wieder in ihrem Büro zusammenkommen? KLAUS BESSER: Der Ortskern wird dann noch genau so aussehen wie jetzt....
View Article